Erster Eindruck: Maybelline – Dream Wonder Nude Foundation
Vor einigen Wochen, habe ich bei einem Maybelline Gewinnspiel mitgemacht und die neue Dream Wonder Nude Foundation gewonnen. Eigentlich ist dieses Fluid Make-Up gar nicht so neu, denn in den USA ist sie seit mehreren Monaten erhältlich. Deshalb kannte ich sie bereits aus den Reviews einiger Youtuber und konnte es kaum erwarten, sie zu probieren.
Mein allererster Eindruck, als ich die Foundation in meiner Hand hielt war: „Hui, das Ding ist aber winzig!“ Im Glasfläschchen sind nur 20ml Produkt enthalten, was weniger als die üblichen 30ml ist. Sie ist in 5 verschiedenen Nuancen erhältlich und ich habe 10 „Ivory“. Sie ist die hellste Farbe und passt eigentlich recht gut zu meinem Hautton.
Als nächstes springt einem sofort der Applikator ins Auge, denn er sieht etwas ungewohnt aus. Laut Hersteller soll er die Foundation möglichst präzise dosieren und die Anwendung erleichtern.
Die Dream Wonder Nude Foundation ist 12 Mal dünner als herkömmliche Foundations und trägt sich somit leichter auf der Haut, meint Maybelline.
Ich bin ein sehr großer Fan von leichten, dünnflüssigen Foundations, deshalb hat mich diese Foundation auch von der Beschreibung her sehr angesprochen. Ich mag es nicht, wenn ich mein Make-Up auf der Haut spüre.
Beim ersten Auftrag stellte sich der Applikator leider als eher als eine Hürde heraus, da es für mich ein wenig mühsam war, damit die Foundation aufzutragen. Ein Pumpspender hätte mir den Auftrag erleichtert.
Mir gefällt die Konsistenz und die leichte Deckkraft sehr gut, weil die Foundation zwar das Hautbild ebnet aber sehr natürlich aussieht. Sie fühlt sich auf der Haut sehr samtig bzw. pudrig an, also braucht man eigentlich gar kein Gesichtspuder mehr nach der Foundation.
Leider habe ich zur Zeit eine sehr sehr trockene Haut, die Dream Wonder Nude Foundation hat jede trockene Stelle in meinem Gesicht hervorgehoben und ich sah richtig alt aus. Doch sobald sich meine Haut wieder einigermaßen normalisiert, werde ich öfter zu diesem Make-Up greifen, weil mir das Tragegefühl gefallen hat.
Also lasst die Finger davon, wenn ihr zu trockene Haut habt, denn ansonsten könnte es sein, dass euch dasselbe passiert wie mir.
Abschließend kann ich sagen, dass die Dream Wonder Nude Foundation eine gute Grundierung ist und sich sehr gut für einen natürlichen Look eignet. Ich würde mir allerdings einen Pumpspender und mehr Inhalt als nur 20ml wünschen.
Diese Foundation ist in allen Drogerien erhältlich und kostet je nach Drogerie zw. 13,95€ und 14,99€
Kennt ihr schon die Dream Wonder Nude Foundation? Wie findet ihr sie?
Eure Merve
Denise
23. April 2015 at 17:21 (6 Jahren ago)Hab die Nude Foundation auch gleich ausprobiert 🙂 bin auch der Meinung, dass der Applikator etwas seltsam ist … aber ich bin ansonsten auch sehr zufrieden, weil ich vorallem im Sommer wenig Make-up trage und eine dünnflüssige Foundation bevorzuge 🙂
Kathi
24. April 2015 at 7:22 (6 Jahren ago)Ich hab mir grade erst das neue Make-Up von Catrice gekauft, das auch sehr günstig ist und ein supernatürliches, leuchtendes Finish macht! Bin damit also grade voll happy!
Danke für deine Review,
lg, Kathi
http://www.ilvieebella.com
Anja
25. April 2015 at 13:17 (6 Jahren ago)Gut dass du darauf hinweist, dass man mit trockener Haut lieber die Finger davon lassen soll. Hab ich nämlich und ich wollte mir die Foundation zulegen. Liebe Grüße, Anja
http://www.modewahnsinn.de/
leonie-rachel
27. April 2015 at 10:56 (6 Jahren ago)ich verwende ihn jetzt seit ein paar wochen und bin eig. seh rzufrieden, was die trockene hautangeht – same problem- welche foundation könntest du mir empfehlen für trockene haut? 🙂
Merve Dalgic
27. April 2015 at 13:11 (6 Jahren ago)ich mochte sie auch sehr gern, bis eben auf das genannte Problem :((
ich verwende sehr gerne die BB Creme von Kiehl’s. Ich trage sie mit den Fingern auf und arbeite sie dann mit dem Beautyblender in die Haut ein. Das funktioniert zur Zeit ganz gut. Ansonsten mag ich die MAC Face&Body bei trockener Haut sehr gerne und die Maybelline Fit Me! Foundation 🙂
<3